Flug-Radreise Spanien – Valencia, Cuenca, Teruel, Gandia

1. Nov.. - 9. Nov.. 2025
Radreisen

Flug-Radreise Spanien

Historische Städte, Felslandschaften und Meer

Valencia – Cuenca – Teruel – Gandia

1.Tag: Bustransfer aus dem Raum Kulmbach / Bayreuth nach München zum Flughafen. Um 14:30 Uhr startet der Flug mit der Lufthansa nach Valencia. Sie landen um 16:55 Uhr in Valencia, der sonnigen Stadt an der spanischen Ostküste. Hier erwartet Sie unser Busteam und bringt Sie zu unserem Hotel im Stadtzentrum. Der Abend steht zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, die charmanten Straßen Valencias zu erkunden. Vielleicht möchten Sie die berühmte Paella probieren oder in einem der vielen Restaurants ein köstliches Abendessen genießen. Schlendern Sie durch die lebhaften Viertel, entdecken Sie lokale Tapas-Bars oder genießen Sie ein Glas Sangria, während die Sonne untergeht. Wir übernachten im 4-Sterne Hotel NH Valencia Center (www.nh-hotels.com).

2.Tag: Mit dem Bus fahren wir von Valencia nach Canada del Hoyo, eingebettet in die sanften Hügel der Provinz Cuenca. Unsere Radtour führt uns zu einem wahren Naturparadies, die Lagunas de Canada del Hoyo. Das Wasser schimmert in verschiedenen Blautönen, umgeben von grünen Wiesen und bunten Wildblumen. Weiter geht es nach Palomera, ein kleines Dorf mit alten Steinhäusern und engen Gassen. Wir radeln weiter über Straßen und Nebenstraßen zum beeindruckenden Aussichtspunkt Monumenta al Sagrada Corazon de Jesus. Von hier aus führt ein Weg (ca. 1,5 km) nach Cuenca mit den berühmten hängenden Häusern und der Kathedrale. Wir sind im 4-Sterne Hotel Parador de Cuenca (www.paradores.es) untergebracht. Ca. 45 km

3.Tag: Mit dem Bus geht es nördlich von Canamares, einem kleinen Dorf, das für seine atemberaubende Natur und die beeindruckenden Felsformationen bekannt ist. Der erste Abschnitt führt uns nach Fuertescusa, einem charmanten Dorf, das sich perfekt in die umliegende Natur einfügt. Weiter geht es am Fluss Esacabas entlang nach Las Majadas. Hier machen wir einen Abstecher zur Loma de los Charcos, einem Ort mit spektakulären Ausblicken auf die umliegenden Berge und Täler. Weiter geht es nach Villalba de la Sierra und zum Ventano del Diablo – einem der beeindruckendsten Aussichtspunkte der Region. Der Weg ist gespickt mit herrlichen Ausblicken auf die umliegende Landschaft. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. Ca. 70 km

4.Tag: Heute wechseln wir das Hotel und fahren nach dem Gepäck verladen ein Stück nach Norden. Der erste Abschnitt führt uns zur Cueva de los Morceguillos, eine faszinierende Höhle, die für ihre beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten bekannt ist. Weiter geht es hinauf Richtung Tormo Alto. Der Anstieg wird mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft belohnt. Wir rollen nach Una und an den Embalse de la Toba, einem eindrucksvollen Stausee, der von majestätischen Bergen umgeben ist. Nach einem weiteren Anstieg nach Beamud, geht es bergab zu unserem Zielort Valdemoro-Sierra. Hier verladen wir die Fahrräder und fahren zu unserem nächsten Hotel, das 4-Sterne Hotel Parador de Teruel (www.paradores.es). Die Stadt Teruel zeigt etliche Bauwerke im Mudejar-Architekturstil, eine Mischung aus islamischer Architektur und europäischer Kunst. Der Turm der Kathedrale sowie weitere Türme und auch Klöster wurden in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Ca. 60 km

5.Tag: Kurze Busfahrt nach Gea de Albarracín. Auf dem berühmten Camino del Cidcicloturista, einer malerischen Radroute, die durch eine atemberaubende Landschaft im Nationalpark Pinares de Rodeno verläuft, radeln wir hinauf und passieren immer wieder Aussichtsplätze, die einen herrlichen Blick auf die Felslandschaft bieten. Am höchsten Punkt haben wir 1.300 m erreicht und rollen weiter nach Albarracín, ein historisches Juwel Spaniens. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene, mittelalterliche Architektur und die imposante Burg, die hoch über der Stadt thront. Nach einem Aufenthalt geht es weiter zu unserem Zielort Calomarde. Absolut sehenswert sind hier die Felsformationen, die auf einem Wanderweg besichtigt werden können. Anschließend fahren wir mit dem Bus zurück zu unserem Hotel. Ca. 42 km

6.Tag: Wir verlassen die Berglandschaft und radeln heute Richtung Meer. Zuerst müssen wir ein Stück mit dem Bus fahren. Bei La Puebla de Valverde laden wir die Räder aus. Auf dem Via Verde Ojos Negros, eine ehemalige Eisenbahnstrecke, geht es nach Albentosa und weiter nach Baracas. Dabei durch- und überqueren wir zahlreiche Tunnel und Brücken. Wir enden in Caudiel, wo wir die Fahrräder verladen und zu unserem Hotel nach Gandia ans Meer fahren. Wir übernachten die letzten beiden Nächte im 4-Sterne RH Hotel Bayren & Spa (www.hotelrhbayren.com) in Platja de Gandia. Ca. 65 km

7.Tag: Die Radtour beginnt in dem malerischen Dorf Otos, das Dorf der Sonnenuhren. Mehr als 20 Sonnenuhren verzieren die Häuser. Weiter geht es über Salem hinauf auf den Alt de Pinaro. Wir rollen nach Beniarres und radeln ab hier auf der Via Verde Rio Serpis, einer ehemaligen Eisenbahnstrecke. Sie führt uns durch das herrliche Tal des Flusses Serpis mit vielen Brücken und Tunnel nach Villalonga. Über Potries und La Font d’en Carros erreichen wir Oliva. Von hier aus führt uns die Radstrecke La Safor Greenway nach Gandia. Hier können Sie noch den sehenswerten Palast besichtigen, bevor wir wieder zurück zu unserem Hotel am Meer fahren. Ca. 63 km

8.Tag: Mit dem Bus fahren wir nach Alzira. Hier starten wir unsere Tour und radeln zum nahegelegenen Via Verde del Antic Trenet. Diese ehemalige Bahnstrecke ist ideal für Radfahrer und Fußgänger, da sie gut ausgeschildert ist. Der Weg führt durch eine wunderschöne Landschaft mit Obstplantagen, Feldern und sanften Hügeln. Nach etwa 20 Kilometern erreichen wir das kleine Dorf Simat de la Valldigna. Hier können Sie das beeindruckende Kloster Monasterio de Santa María de la Valldigna besichtigen, das im 13. Jahrhundert gegründet wurde. Weiter geht es über Serpentinen nach Barx. Nun geht es überwiegend abwärts durch Pinienwälder und landwirtschaftlich geprägten Flächen Richtung Gandia und unserem Hotel. Ca. 50 km

9.Tag: Nach dem Auschecken und Gepäck verladen fahren wir mit dem Bus nach Valencia. Bei einer Führung lernen wir die faszinierende Stadt kennen. Valencia bietet neben der Altstadt mit Kathedrale, Seidenbörse und lebhaften Plätzen auch einen sehr modernen Stadtteil, die sog. Stadt der Künste und Wissenschaften. Ein beeindruckendes, architektonisches Ensemble aus mehreren, futuristischen Gebäuden. Nach dieser interessanten Tour bleiben wir noch in Valencia. Somit bleibt auch Zeit für eine Mittagspause. Am Nachmittag bringt Sie der Bus zum Flughafen. Um 18.30 Uhr startet der Flug nach München. Wenn Sie um 20.55 Uhr dort landen, steht unser Transferbus für die Heimfahrt bereit.

Leistungen :

  • Fahrt im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage und WC
  • Fahrradtransport im Spezialanhänger
  • Flughafentransfer nach München
  • Flug mit Lufthansa München – Valencia
  • 1x Übernachtung / Frühstück im 4-Sterne Hotel NH Valencia Center
  • 2x Halbpension im 4-Sterne Hotel Parador de Cuenca
  • 2x Halbpension im 4-Sterne Hotel Parador de Teruel
  • 3x Halbpension im 4-Sterne Hotel RH Bayren & Spa in Gandia
  • Stadtführung Valencia
  • Flug mit Lufthansa Valencia – München
  • Flughafentransfer ab München
  • Radreisebegleitung

Termin: 01.11.-09.11.2025

 Reisepreis: 2.475,00 €                                                   Einzelzimmerzuschlag: 386,00 €

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!


Sie möchten an unserer Reise teilnehmen?

Bitte füllen Sie dazu unser Anfrageformular aus, wir kontaktieren Sie anschliessend:
* Pflichtfeld
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden dürfen. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.


Wichtige Hinweise zu unseren Reiseangeboten

1. Erforderliche Mindestteilnehmerzahl:
5.1. PRG kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten:
a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung von PRG beim Kunden muss in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung angegeben sein.
b) PRG hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rück-trittsfrist in der Reisebestätigung anzugeben.
c) PRG ist verpflichtet, dem Kunden gegenüber die Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durch-geführt wird.
d) Haben sich für die Pauschalreise weniger Personen als die im Vertrag angegebene Mindestteilnehmerzahl angemeldet hat PRG den Rücktritt innerhalb der im Vertrag bestimmten Frist zu erklären, jedoch spätestens
  • - 20 Tage vor Reisebeginn bei einer Reisedauer von mehr als sechs Tagen,
  • - 7 Tage vor Reisebeginn bei einer Reisedauer von min-destens zwei und höchstens sechs Tagen,
  • - 48 Stunden vor Reisebeginn bei einer Reisedauer von -weniger als zwei Tagen
die Reise abzusagen, wenn in der Reiseausschreibung für die entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl hingewiesen wird. In jedem Fall sind wir verpflichtet, den Kunden unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzungen für die Nichtdurchführung der Reise hiervon in Kenntnis zu setzen und ihm die Rücktrittserklärung unverzüglich zuzuleiten. Der Kunde erhält den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, haben wir den Kunden davon zu unterrichten.Die Mindestteilnehmerzahl bei Mehrtagesfahrten liegt bei 15 Reiseteilnehmern und bei den Tagesfahrten bei 20 Reiseteilnehmern.

2. Zahlungsmodalitäten:
2.1 PRG und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den Reise-preis vor Beendigung der Pauschalreise nur fordern oder an-nehmen, wenn ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag besteht und dem Kunden der Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des Kundengeldabsicherers in klarer, verständli-cher und hervorgehobener Weise übergeben wurde. Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungs-scheines eine Anzahlung in Höhe von 10 % des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 10 Tage vor Reisebe-ginn fällig sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr abgesagt werden kann. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl PRG zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, seine gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht, so ist PRG berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 5 zu belasten.


POMPER REISEN GmbH
Busreisen | Bus - Radreisen (Fahrradreisen) | Wanderreisen | Tagesfahrten
Pechgraben 16 a
95512 Neudrossenfeld
Tel: 09203 / 688 515