Der Ilmradweg

23. Aug.. - 24. Aug.. 2025
Radreisen

Der Ilmradweg – Auf den Spuren deutscher Dichter und Denker

1.Tag: Anfahrt mit dem Bus ins Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald nach Allzunah am Rennsteig. Mit den Rädern geht es hinab nach Stützerbach durch das Tal, in dem die Ilm aus mehreren Quellbächen entspringt. Stützerbach ist bekannt als Luftkurort und durch Goethes häufige Besuche. Über Manebach führt der Weg nach Ilmenau, der Universitäts- und Goethestadt, die einen längeren Aufenthalt wert ist. Von der Südstadt Ilmenaus geht es durch das Schortetal entlang des Ilmufers nach Langewiesen, Gräfinau-Angstedt, Griesheim und Stadtilm. Vorbei an der Kunst- und Senfmühle Kleinhettstedt über Dienstedt mit seiner Karsthöhle erreicht man die im Weimarer Land gelegene Zwei-Burgen-Stadt Kranichfeld. Von hier führt die Ausschilderung direkt nach Tannroda, ein kleines Städtchen mit einer Schloss- und Burganlage. Weiter geht es in die Kurstadt Bad Berka, der klassizistische Kurort. Entlang kleiner Dörfer wie Hetschburg, Buchfart, Oettern und Mellingen erreichen wir Weimar. Übernachtung im 3-Sterne Hotel Kaiserin Augusta (www.hotel-kaiserin-augusta.de). Bekannt ist die Stadt vor allem durch ihr kulturelles Erbe. Sie wurde 1999 Kulturhauptstadt Europas. Namen wie Goethe, Schiller, Herder und Wieland sind bekannt für die Zeit der Weimarer Klassik. Bekannt ist die Stadt auch als Gründungsort des Staatlichen Bauhauses.
Ca. 75 km

2. Tag: Nach dem Frühstück bleibt Zeit für eine kleine Stadtbesichtigung. Anschließend geht es weiter an der Ilm entlang. Es folgt eine reizvolle Strecke entlang von Dörfern, die durch das klassische Weimar geprägt worden sind. Tiefurt mit Schloss, dem Sommersitz von Herzogin Anna Amalia, Kromsdorf mit Schloss und Park, Denstedt mit seiner Burg, Oßmannstedt mit dem Wielandgut und Apolda (Glockenturm, Kunstmuseum). Auch die nächsten Orte wie Zottelstedt, Wickerstedt und Eberstedt (begehbare Sonnenuhr und Radfahrerkirche) bieten sich auf dem Weg zur Kurstadt Bad Sulza für kleine Zwischenaufenthalte an. Entlang der Weinberge geht es zur Saalemündung bei Großheringen. In Kaatschen-Weichau, dem Endpunkt unserer Tour, haben wir die Möglichkeit im Weingut Zahn noch einzukehren. Danach erfolgt die Rückreise mit dem Bus.
Ca. 50 km

Leistungen:

  • Fahrt im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage und WC
  • Fahrradtransport im Spezialanhänger
  • 1x Halbpension im 3-Sterne Hotel Kaiserin Augusta in Weimar
  • Radreisebegleitung
  • Kaffee und Kuchen bei der Anreise

Reise-Nr.:                              ILMR0823

Termin:                                  23.08.-24.08.25

Reisepreis:                                                    265,00 €

Einzelzimmerzuschlag:                                 30,00 €

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!


Sie möchten an unserer Reise teilnehmen?

Bitte füllen Sie dazu unser Anfrageformular aus, wir kontaktieren Sie anschliessend:
* Pflichtfeld
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden dürfen. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.


Wichtige Hinweise zu unseren Reiseangeboten

1. Erforderliche Mindestteilnehmerzahl:
5.1. PRG kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten:
a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung von PRG beim Kunden muss in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung angegeben sein.
b) PRG hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rück-trittsfrist in der Reisebestätigung anzugeben.
c) PRG ist verpflichtet, dem Kunden gegenüber die Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durch-geführt wird.
d) Haben sich für die Pauschalreise weniger Personen als die im Vertrag angegebene Mindestteilnehmerzahl angemeldet hat PRG den Rücktritt innerhalb der im Vertrag bestimmten Frist zu erklären, jedoch spätestens
  • - 20 Tage vor Reisebeginn bei einer Reisedauer von mehr als sechs Tagen,
  • - 7 Tage vor Reisebeginn bei einer Reisedauer von min-destens zwei und höchstens sechs Tagen,
  • - 48 Stunden vor Reisebeginn bei einer Reisedauer von -weniger als zwei Tagen
die Reise abzusagen, wenn in der Reiseausschreibung für die entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl hingewiesen wird. In jedem Fall sind wir verpflichtet, den Kunden unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzungen für die Nichtdurchführung der Reise hiervon in Kenntnis zu setzen und ihm die Rücktrittserklärung unverzüglich zuzuleiten. Der Kunde erhält den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, haben wir den Kunden davon zu unterrichten.Die Mindestteilnehmerzahl bei Mehrtagesfahrten liegt bei 15 Reiseteilnehmern und bei den Tagesfahrten bei 20 Reiseteilnehmern.

2. Zahlungsmodalitäten:
2.1 PRG und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den Reise-preis vor Beendigung der Pauschalreise nur fordern oder an-nehmen, wenn ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag besteht und dem Kunden der Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des Kundengeldabsicherers in klarer, verständli-cher und hervorgehobener Weise übergeben wurde. Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungs-scheines eine Anzahlung in Höhe von 10 % des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 10 Tage vor Reisebe-ginn fällig sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr abgesagt werden kann. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl PRG zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, seine gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht, so ist PRG berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 5 zu belasten.


POMPER REISEN GmbH
Busreisen | Bus - Radreisen (Fahrradreisen) | Wanderreisen | Tagesfahrten
Pechgraben 16 a
95512 Neudrossenfeld
Tel: 09203 / 688 515