10. Juli. - 13. Juli. 2025
Radreisen
Der Elberadweg – Von Lissa an der Elbe nach Riesa
1.Tag: Anreise mit dem Radlbus nach Lysa nad Labem. Hier beginnen wir unsere Radtour, die uns heute bis Melnik bringt. Wir radeln an die Elbe und überqueren diese bei Karany. Über Brandys nad Labem, ein wichtiger Wallfahrtsort in Tschechien, fahren wir bis Kostelec nad Labem. Hier wechseln wir wieder die Elbseite. Bei Tuhan geht der Radweg von der Elbe weg und wir radeln durch kleine Orte in die Weinstadt Melnik. Wir verlassen Melnik wieder mit einer Elbüberquerung und radeln noch über Horny Pocaply bis kurz vor Racice. Hier wartet der Bus zum Verladen der Fahrräder und bringt uns zurück nach Melnik. Wir übernachten im 3-Sterne Hotel Olympionik (www.hotel-olympionik.cz).
Ca. 63 km
2. Tag: Am Morgen bringt uns der Bus zum gestrigen Einladepunkt. Wir radeln nach Roudnice nad Labem, wo wir die Elbe überqueren. Es geht weiter durch kleine Dörfer in die historische Bischofsstadt Litomerice am Zusammenfluss von Elbe und Eger. Weiter geht es durch die Porta Bohemica (Böhmische Pforte), die uns ins Böhmische Mittelgebirge bringt. An der Burg Strekov vorbei, erreichen wir Usti nad Labem. Durch den Nationalpark Böhmische Schweiz erreichen wir Decin und unser nächstes Hotel. Wir sind im Hotel Ceska Koruna (www.hotelceskakoruna.cz) im Stadtzentrum untergebracht.
Ca. 85 km
3.Tag: Ab Hotel starten wir mit den Rädern und wechseln die Uferseite. Wir folgen dem Elberadweg bis zum Grenzübergang nach Deutschland. Mit der Fähre setzen wir ins kleine Örtchen Schmilka über. Weiter geht es nach Bad Schandau, den ältesten Kurort in der Sächsischen Schweiz. Über die Elbbrücke überqueren wir den Fluss und radeln weiter nach Oberrathen. Wer möchte, kann einen Abstecher zum gegenüberliegenden Kurort Rathen mit der weltbekannten Bastei machen. Durch Pirna gelangen wir in unseren Übernachtungsort Dresden. Unser Hotel, das 4-Sterne Penck Hotel (www.penckhoteldresden.de), liegt unweit von der Elbe im Stadtteil Neustadt. Am Abend machen wir noch eine Schifffahrt auf der Elbe, wo Sie auch die Möglichkeit für ein Abendessen haben.
Ca. 67 km
4.Tag: Wir starten mit den Rädern zu unserer letzten Tour und wechseln hierfür die Flussseite. Auf dem Elberadweg geht es aus Dresden in die Gartenstadt Radebeul, die zwischen der Elbe und den Weinhängen liegt. Über Coswig erreichen wir Meißen, die Wiege Sachsens. Hier empfehlen wir in der wunderschönen Altstadt eine Mittagspause einzulegen. Weiter geht es durch das Sächsische Weinbaugebiet vorbei an Diesbar-Seußlitz mit dem Schloss nach Riesa. Hier steht der Bus zur Heimreise bereit.
Ca. 57 km
Leistungen:
- Fahrt im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage und WC
- Fahrradtransport im Spezialanhänger
- 2x Halbpension in Melnik und Decin
- 1x Übernachtung / Frühstück in Dresden
- Schifffahrt auf der Elbe
- Radreisebegleitung
- Kaffee und Kuchen bei der Anreise
Reise-Nr.: ELBE0710
Termin: 10.07.-13.07.25
Reisepreis: 565,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 72,00 €
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!
Sie möchten an unserer Reise teilnehmen?
Bitte füllen Sie dazu unser Anfrageformular aus, wir kontaktieren Sie anschliessend:Wichtige Hinweise zu unseren Reiseangeboten
1. Erforderliche Mindestteilnehmerzahl:
5.1. PRG kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten:
a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung von PRG beim Kunden muss in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung angegeben sein.
b) PRG hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rück-trittsfrist in der Reisebestätigung anzugeben.
c) PRG ist verpflichtet, dem Kunden gegenüber die Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durch-geführt wird.
d) Haben sich für die Pauschalreise weniger Personen als die im Vertrag angegebene Mindestteilnehmerzahl angemeldet hat PRG den Rücktritt innerhalb der im Vertrag bestimmten Frist zu erklären, jedoch spätestens
- - 20 Tage vor Reisebeginn bei einer Reisedauer von mehr als sechs Tagen,
- - 7 Tage vor Reisebeginn bei einer Reisedauer von min-destens zwei und höchstens sechs Tagen,
- - 48 Stunden vor Reisebeginn bei einer Reisedauer von -weniger als zwei Tagen
2. Zahlungsmodalitäten:
2.1 PRG und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den Reise-preis vor Beendigung der Pauschalreise nur fordern oder an-nehmen, wenn ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag besteht und dem Kunden der Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des Kundengeldabsicherers in klarer, verständli-cher und hervorgehobener Weise übergeben wurde. Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungs-scheines eine Anzahlung in Höhe von 10 % des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 10 Tage vor Reisebe-ginn fällig sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr abgesagt werden kann. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl PRG zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, seine gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht, so ist PRG berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 5 zu belasten.
POMPER REISEN GmbH
Busreisen | Bus - Radreisen (Fahrradreisen) | Wanderreisen | Tagesfahrten
Pechgraben 16 a
95512 Neudrossenfeld
Tel: 09203 / 688 515